09 | 07 | 2025
Unsere besten Freilichtstücke

Theaterproduktionen unter freiem Himmel erfreuen sich grösster Beliebtheit! Daher präsentieren wir fünf grosse Freilichtspiele, welche alle schon tausende Menschen auf das Beste unterhalten und mitgerissen haben!
WYBERHAAGGE - Drama am Schwingfest | 6-10 D / 8-12 H / 5 K | 23 Pers.
von Beat Schlatter und Christoph Fellmann
Das fiktive Dorf Alttannen ist eine Touristenattraktion. Gestresste Städter buchen hier „Leben wie vor 100 Jahren“. So kommt Ben, ein Eventmanager und Schwingfan aus Zürich, ins Berner Oberland, um geruhsame Ferien wie anno 1923 zu machen. Doch es kommt anders, als Ben denkt. Er ist mittendrin im Zwiespalt der Einheimischen zwischen der starken Sehnsucht nach der „guten“, aten Zeit und der Herausforderung, mit neuen Ideen die Zukunft anzupacken...
DIE SCHWARZE SPINNE | 8-9 D / 7-8 H / 2 K | 16 Pers.
von Simon Burkhalter nach Jeremias Gotthelf
Vor vielen hundert Jahren schindet ein fremder Ritter die Bauern des Tales so unmenschlich, dass ihnen der Teufel selbst einen Handel anbietet: die verlangten 100 Buchen im Schlosshof des Junkers gegen ein ungetauftes Kind. Nur Christine wagt den Pakt. Sie schlägt dem Dorf vor, den Leibhaftigen zu übertölpeln. Der Plan scheint vorerst zu funktionieren. Doch bald wächst auf Christines Wange, wo der Teufel sie küsste, eine Spinne, die immer grösser wird...
VOGELLISI - Ein Naturmärchen | 11 D / 6 H | 17 Pers.
von Annemarie Stähli-Richard
Wer kennt es nicht, das Lied, welches das Berner Oberland besingt. Doch weiss man auch, dass das geheimnisvolle junge Mädchen mit den Vögeln reden kann und wie es zu ihrem Namen kommt? Das Naturmärchen spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Fusse des Wildstrubels, als in Adelboden die ersten Grandhotels ihre vornehmen Gäste empfangen. Mit Witz und Einfühlungsvermögen lässt die Autorin die Welt der Bergbevölkerung mit jener der noblen Gesellschaft aufeinanderprallen.
FRANZ SCHNYDERS GELD UND GEIST | 10 D / 9 H | 19 Pers.
von Simon Burkhalter
Auf dem Liebiwyl-Hof lebt man in Eintracht. Die Harmonie wird gestört, als sich der Bauer zur Spekulation mit Mündelgeldern überreden lässt. In der Folge geht das ganze Geld verloren, und der geprellte Bauer muss der Gemeinde den Schaden aus der eigenen Tasche begleichen. „Geld und Geist“ war die letzte Gotthelfverfilmung des Filmemachers Franz Schnyder. Doch wer war dieser Filmemacher, der am Ende in der psychiatrischen Anstalt in Münsingen sein Dasein fristete?
HINTER DEN 7 GLEISEN | 7 D / 10 H | 17 Pers.
von Katja Früh nach dem gleichnamigen Film von Kurt Früh
Drei Männer führen ein beschauliches Leben als Clochards: Zu dritt hausen sie hinter einem SBB-Bahnschuppen – bis Inge, ein hochschwangeres deutsches Mädchen, bei ihnen Zuflucht sucht. Nach einem in letzter Sekunde verhinderten Selbstmordversuch flüchtet sie sich in einen SBB-Schuppen und gelangt unter die Obhut der drei Stadtstreicher Dürst, Clown und Barbarossa. Mit viel Menschlichkeit nehmen sich die drei der verstossenen Frau und ihres Kindes an...