Breuninger
22 | 01 | 2025

Die besten Winterkomödien

Im Erfolgs-Einakter HOLLYWOOD IN TSCHANZ DA GUMPZ von Thomas Hofmann wittert die übereifrige Gemeindepräsidentin Carmen Calletta mit dem angekündigten Besuch der Hollywood-Schauspielerin Bonny Buster den grossen Durchbruch ihres kleinen Skiortes. Doch dann kommt alles anders – dank einer verhängnisvollen Suppe und einer kleinen Lawine…

In unserem brandneuen Schwank SEEGFRÖRNI von Beat Schlatter und Patrick Frey erfährt der risikofreudige Frank Stierli mitten im Sommer von einer brisanten Vorhersage des Muotathaler Wetterpropheten Alois Horath. Dieser kündigt an, der nächste Winter werde so kalt, dass die Eisfläche des Zürichsees zufrieren könnte. Stierli setzt alles auf eine Karte. Er glaubt an eine Seegfrörni und an die Chance seines bisher erfolglosen Lebens – ausgerüstet mit 200'000 Paar Schlittschuhen aus Bulgarien. Ein aberwitziger Schwank um grosse Träume auf dünnem Eis!

Die Geschichte der Komödie APRÈS SKI von Marcel Schlegel ist eigentlich schlicht und ohne jegliche Handlung. Was es aber speziell macht, sind die vielen kleinen und grossen Klischees der verschiedenen Personen, die man auf jeder Skipiste und in jedem Hotel antreffen kann.
Das Stück weist die ungeschminkten Wahrheiten auf, die sich auf einer Après-Ski-Hütte abspielen können. Leicht überdreht und mit viel Humor gespickt.

Das Preis-Lustspiel ZÄH TAG GRATISFERIE nach Erich Kästners „Drei Männer im Schnee“, bearbeitet von Leo Seidl und Max Schmid, gilt als einer der ganz grossen Klassiker der Theaterliteratur. Aus Jux hat der exzentrische Generaldirektor und Multimillionär Tobler unter dem Decknamen "Meier" an einem Wettbewerb seiner eigenen Firma teilgenommen. Als er den zweiten Preis gewinnt, einen zehntägigen Aufenthalt im Grandhotel St. Moritz, besorgt er sich im Brockenhaus alte Kleider, reist inkognito in den Wintersportort und gibt sich dort als armer Schlucker aus – und die Verwechslungen folgen Schlag auf Schlag.