Breuninger

Goodbye Chuchichäschtli

NEUHEIT - Komödie in einem Akt
pointenreich • Situationskomik • variable Rollen
theater_comedy

Komödie, Lustspiel, Schwank

timelapse

Einakter

schedule

ca. 55 Min., 28 Seiten

account_circle

Römer Luca

groups

1-4 D | 1-4 H | 5 Pers

chair

1 Akt / 1 Bühnenbild

Für den Wirt Hansruedi Wäckerli ist heute ein grosser Tag: Endlich darf er die 1. August-Rede in seinem Dorf halten. Mit Herzblut will er seine Mitbürger wachrütteln: Das Schweizerdeutsch ist in Gefahr! Doch dann passiert es: Ein Schlag auf den Kopf, und plötzlich spricht Hansruedi nur noch Hochdeutsch. Leidet er etwa am seltenen Fremdsprachen-Akzent-Syndrom? Gemeinsam mit seiner schlagfertigen Kellnerin Rita versucht er verzweifelt, das sprachliche Desaster zu vertuschen. Denn vor Gemeindepräsident Feuz, der panisch nach einem Ersatz fürs verbotene Feuerwerk sucht, und vor seiner Rivalin Silke, der deutschen Wirtin des „Hirschen“, will er sich keinesfalls blamieren. Die Zeit drängt. Und während Hansruedi um seine Sprache kämpft, nimmt das Chaos seinen Lauf – mit viel unfreiwilliger Komik und einer unerwarteten Wendung.

Eine turbulente Komödie über Sprachwahnsinn, Schweizer Traditionen und die Frage, ob Rösti und Spätzle wirklich Feinde sein müssen.